Abwassertechniker/in (m/w/d)


Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen

Wesentliche Aufgabengebiete:

  • Kontrolle, Betrieb und Wartung von Einrichtungen der Abwasserbeseitigung auf den Kläranlagen der Verbandsgemeindewerke Edenkoben 

  • Überwachung von Pumpwerken, RÜB, RÜ und anderen Außenanla

  • gen Erkennen von Mängeln und Störungen an diesen Einrichtungen Wartung & Instandhaltung von abwassertechnischen Einrichtungen nach Einteilung durch die Betriebsleitung 

  • Führen von Baumaschinen und Flurförderfahrzeugen und deren Wartung 

  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst /Wochenenddienst


Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe mit Jahressonderzahlung
  • interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur und des Umweltschutzes
  • Hoher Arbeitsschutzstandard
  • Förderung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Urlaub nach TVV (derzeit 30 Tage)
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL und geförderte Entgeltumwandlung)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobbike


Wir erwarten insbesondere:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbare technische Ausbildung.

Falls keine Qualifikation zur Fachkraft für Abwassertechnik vorliegt, setzen wir einen handwerklichen Beruf im Bereich Metallbau, Installateur, Mechatronik oder Elektro voraus. In diesem Fall wird die Bereitschaft zur Fortbildung zur Fachkraft für Abwassertechnikvorausgesetzt.

  • Teamfähigkeit
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion ist von Vorteil
  • PC- Kenntnisse sowie handwerkliches Geschick ist von Vorteil
  • Fortbildung zur elektrisch unterwiesenen Person ist von Vorteil
  • zuverlässige Persönlichkeit
  • selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
  • Führerschein der Klasse B ist Pflicht
  • Klasse C / CE ist von Vorteil


Unser Weg miteinander

Bei Bedarf erteilt Ihnen gerne Herr Dennis Schober, erreichbar unter der Telefonnr.: +49 6341 13-8927, weitergehende Informationen, bzw. der Betriebsleiter der Kläranlage Edenkoben Herr Werner Staudt, erreichbar unter der Telefonnr.: +49 6323 98-0632.

Wir freuen uns auf IhreBewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
15.05.2025 direktüber unser Bewerberportal.

Bei gleicher Qualifi kation (Eignung, Befähigungund fachliche Leistung) werdenschwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.

Mit dem Button Onlinebewerbung werden Sie zum Online-Bewerbungsportal der Stadt Landau in der Pfalz weitergeleitet:

Foto Header: © Energieagentur Rheinland-Pfalz