
Werksstudent/in (m/w/d)
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Werksstudent/in (m/w/d) für zeichnerische Arbeiten in den Geo-Informations-Systemen in Teilzeit 12 h/Woche zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 21. November 2025
Entgeltgruppe 3 TV-V
Wir, die Kommunale Servicebetriebe Südpfalz GmbH, sind eine interkommunale Kooperation mehrerer Kommunen aus der Südpfalz. Wir unterstützen unsere Gesellschafter bei ihren Aufgaben in den Bereichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Unser Sitz ist in Landau in der Pfalz.
Zusammen werden folgende Netze und Bauwerke betrieben:
- Trinkwassernetze und Pumpwerke,
 - Mehrere Wasserwerke und Wasserhochbehälter,
 - Kanalnetz im Misch- und Trennsystem mit Pumpwerken,
 - Mehrere Kläranlagen und verschiedene Sonderbauwerke.
 
Wesentliche Aufgabengebiete:
- zeichnerische Arbeiten in den Geo-Informations-Systemen der Gesellschafter insbesondere im BereichTrink- und Abwasser
 - Zuarbeit bei verschiedenen Digitalisierung von Dokumenten und technischen Plänen
 
Wir erwarten insbesondere:
- Kommunikation und kollegiales Verhalten
 - Lernbereitschaft wird vorausgesetzt
 - sorgfältige Arbeitsweise ist ein Muss
 - selbständiges Arbeiten
 - Grundkenntnisse in MS Office (Excel, Word) sind wünschenswert
 - Vorkenntnisse im Bereich Geoinformationssystem sind von Vorteil
 - aktive Studierende, idealerweise im Bereich Ingenieurwesen oder Technik, aber auch "fachfremde" könnten die Stelle schon sehr erfolgreich besetzen, also trau Dich!
 
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe mit Jahressonderzahlung,
 - ein Team qualifizierter Fachkräfte,
 - interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur und des Umweltschutzes,
 - hoher Arbeitsschutzstandard,
 - Urlaub nach TVV (derzeit 30 Tage beieiner 5-Tage-Woche),
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement
 
Unser Weg miteinander:
Frau Alexandra Glaser (Tel.: 06341 13-8921) erteilt Dir bei Bedarf gerne weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 21.11.2025 über unser Bewerberportal:
Bei gleicher Qualifi kation (Eignung, Befähigungund fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.